
2. Bundesliga West
SV Koblenz - Bochum 3,5 - 4,5
Gut gespielt aber schlußendlich verloren!Am Sonntag spielte die I. Mannschaft vor einigen Zuschauern im Simonis gegen die nominell stärkeren 02er aus Bochum - eine ähnliche Retortentruppe wie die 31er! Im letzten Jahr hatten wir mit GM Eric Prié an eins gegen diese Mannschaft noch ein 4-4 herausgeholt, was diesmal ohne GM nur knapp mit 3,5 scheiterte. Erfreulich erscheint dem an diesem Spieltag vielbeschäftigten Berichterstatter, der Vieles nur vom Hörensagen berichten kann, daß wir in der Eröffnung an keinem Brett in Nachteil gerieten, sondern im Gegenteil da und dort bald Vorteile erzielten. Ersteres gilt für Lutz an Brett 1 mit Schwarz gegen einen russischen 2600er GM; im weiteren Verlauf 'verhedderte' er sich aber im Mittelspiel und verlor irgendwann Faden und Punkt. Micheal konnte dagegen an Brett 2 mit Weiß gegen den Holländisch (Leningrader) spielenden holländischen GM seine leicht bessere Eröffnung erhalten und - nachdem er zwischenzeitzlich unter Druck geriet - letztendlich remisieren. Die 'Sensation' gelang Marc an Brett 3 mit Schwarz gegen die mehrfache US-Damenmeisterin, die er in einer 'Partie aus einem Guß' sehenswert Holländisch schlagen konnte! An Brett 4 gegen einen Ruhr-IM wurde die originelle und gute Eröffnungsbehandlung von Neil leider durch nichts Zählbares belohnt, da der Vorteil im späten Mittelspiel wohl durch einen groben Fehlzug bzw. Auslasser zur Niederlage ausschlug. Da wird die 'erzwungene' Konzentration im unwirtlichen England beim Hastinger Traditionsturnier sicher mehr Spielsicherheit bringen! Ebenfalls lange Zeit vorteilhaft erschien dem Berichterstatter die Spanischstellung von Ludwig an Brett 5 gegen einen weiteren Holländer, die dann aber doch Remis wurde. Volker hatte an Brett 6 mit einem ganz alten Bekannten und legendären Ruhr-IM zu tun. Gegen den größten Schachbuchhändler in Ebay konnte er auch in der Eröffnung Vorteil herausholen, der dann aber zum Endspiel hin bei ungleichfarbigen Läufern zum Remis verflachte. An Brett 7 spielte Thomas gegen einen holländischen IM Holländisch und konnte nach (fast) fehlerfreiem Spiel mit einem guten Qualitätsopfer auch eine Gewinnstellung erreichen, um diese dann aber in horrender Zeitnot des Gegners (!) zunächst wieder wegzuwerfen. Im 41. Zug stellte sein Gegner aber den entscheidenden Bauern ein und Thomas konnte schließlich nach langem Kampf im Endspiel zur 3,5 - Niederlage einen vollen Punkt beitragen. Offenbar hatte der Holländer mit unseren Partieformularen insoweit Probleme, daß er dachte, der 40. Zug sei noch in der letzten unteren linken Zeile einzutragen, wie er unschön nach der Partie kundtat! Besonders solide und auch aussichtsreich sah die Position unseres 'Edeljokers' Wolfgang an Brett 8 gegen den einzigen 'echten' Bochumer aus. Als der Berichterstatter schon an einen sauberen Positionsangriff am gegnerischen Damenflügel dachte, griff Wolfgang am Königsflügel an und 'verhedderte' sich dabei so, daß er schließlich mit einer Figur weniger aufgeben mußte!
Fazit 1: Wenn wir mit drei Holländern dreimal Holländisch spielen, kommen dabei 2,5 Punkte für Koblenz raus!
Fazit 2: Diese Saison wird es mehr als schwer, den rettenden siebten Tabellenplatz in der 'stärksten Amateuliga der Welt' zu erreichen. [TB] ... [weiter]