
Rheinlandliga
SF Bad Hönningen - SV Koblenz III 3,5 - 4,5
Knapper Sieg gegen TabellenletztenErfreulicherweise konnten unser Team gleich in der ersten Runde des neuen Jahres -anders als in den Kämpfen zuvor- komplett anreten. Da wir gegen den Tabellenletzten zu spielen hatten, hatten wir uns einiges ausgerechnet, dies um so mehr als diesmal unser Gegner ein Brett kampflos abgeben musste. Hier traf es an Brett drei Dieter Rychel, der erst wenige Tage zuvor dank seiner Zusage unser Team komplettiert hatte.
Die 1-0 Führung war allerdings schnell wieder dahin als sich Niklas Buddensiek an Brett acht nach viel zu schnellem und auch schlechtem Spiel früh geschlagen geben musste.
Ebenfalls recht früh endete die Partie von Hans-Jörg Morbitzer an Brett sieben, jedoch mit einem Unentschieden. Als dann aber Adrian Krywjak an fünf nach sehr guter Stellung aus der Eröffnung heraus in einem verlorenem Endspiel aufgeben musste, sah es aufgrund des 1,5 - 2,5 Rückstandes alles andere als rosig aus. An Brett eins hatte Uli Bohn zwar leichte Vorteile, dafür stand Uli Büscher an Brett drei etwas gedrückt. Auch die Stellungen von Michael Kalnitskyy an vier und Marco Moors an sechs waren allenfalls ausgeglichen: Michaels Gegner hatte einen gefährlichen Angriff am Damenflügel gegen den lang rochierten König gestartet und Marcos Gegner hatte recht aussichtsreich die Qualität für Stellungsvorteil gegeben.
Dieses Partie endete dann jedoch recht bald mit einem Friedensschluss. Etwas freundlicher sah es dann aus, als Uli Bohn nach inkorrektem Bauernopfer seines Gegners und einem weiteren Bauerneinstellers seine Partie gewinnen und damit zum 3-3 ausgleichen konnte. In der Zwischenzeit hatte sich die Stellung von Uli Büscher gebessert, und in einem Endspiel mit Springer gegen Läufer war er es, der Gewinnversuche startete. Als diese aber fruchtlos blieben, einigte man sich auf ein letztlich verdientes Remis. Damit hing der Ausgang des gesamten Kampfes von Michaels Partie ab. Diese entwickelte sich zu einem wahren Zeitnotdrama: Weiterhin war die Stellung von Michael kritisch. Als sein Gegner aber nicht die beste Fortsetzung fand und die Übersicht verlor, war der volle Punkt und damit ein glücklicher Mannschaftserfolg eingefahren.
Erstaunlicherweise war dies der erste Kampf in dieser Saison, den wir an den tatsächlich gespielten Brettern nicht gewonnen haben, sondern der an den sieben gespielten Brettern 3,5-3,5 ausging ... und das gegen den Tabellenletzten! Trotzdem sollten wir daraus nicht ableiten, dass wir in den kommenden Kämpfen vielleicht besser nicht komplett antreten. [UB] ... [weiter]